Was ist team.azubi?

Welche Ausbildung ist die richtige Wahl für Dich? Vor dieser Entscheidung stehen jedes Jahr viele junge Leute. Auf unserem Instagramkanal @team.azubi berichten unsere Azubibotschafter aus dem südlichen Teil Sachsen-Anhalts von ihrer beruflichen Ausbildung. Was gehört zu den Aufgaben eines Azubis? Wie sieht der Alltag ganz konkret aus? Was macht eigentlich eine Automobilkauffrau? Oder was lernt alles ein Steinmetz? Fragen über Fragen… Unsere Azubibotschafter geben auf dem Instagramkanal @team.azubi Einblicke in ihre Ausbildung und versuchen, Dich bei der Berufswahl zu unterstützen.

Wer sind die Azubibotschafter?

Azubibotschafter sind Lehrlinge, die gerade mitten in ihrer beruflichen Ausbildung stecken. Sie lernen in einem Unternehmen irgendwo zwischen Zeitz und Zerbst, Sangerhausen und Wittenberg. Die Azubibotschafter geben ihre Erfahrungen weiter und zeigen Ausschnitte aus ihrem Alltag.

Lea Renner
Lea Renner, 18 Jahre, lernt Bäckerin bei der Bäckerei Meye in Allstedt
Jonathan Etzel
Jonathan Etzel, 18 Jahre,
lernt Holzmechaniker bei
der Kleusberg GmbH & Co. KG in Kabelsketal
Natalie Sparfeld
Natalie Sparfeld, 19 Jahre, lernt Friseurin bei der Figaro Bitterfeld GmbH in Bitterfeld-Wolfen
Tommy Elle
Tommy Elle, 19 Jahre, lernt Fliesen-, Platten- und Mosaikleger bei Christian Weigelt in Bad Lauchstädt
Christina Sophie Schütze
Christina Sophie Schütze, 18 Jahre, lernt Steinmetzin und Steinbildhauerin bei der Bauhütte Naumburg in Naumburg
Jonas Groth
Jonas Groth, 23 Jahre, lernt Schornsteinfeger beim Schornsteinfegermeister Thomas Keindorf in Halle
Erik Krakow
Erik Krakow, 24 Jahre, lernt Konstruktionsmechaniker bei der Kleusberg GmbH & Co. KG in Kabelsketal
Christoph Rodhe
Christoph Rohde, 21 Jahre, lernt Industriemechaniker bei Solvay Chemicals GmbH in Bernburg
Michelle Meye, 17 Jahre, lernt Bäckerin bei der Bäckerei Meye in Allstedt
Tom Heyder, 20 Jahre, lernt Elektroniker (Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik) bei der Bauer Elektroanlagen Nord GmbH & Co. KG in Halle
Paul Maßny
Paul Maßny, 22 Jahre, lernt Fachinformatiker für Systemintegration bei der wittenberg-net GmbH in Wittenberg
Lisa-Marie Bütow
Lisa-Marie Bütow, 22 Jahre, lernt Fachkraft für Lebensmitteltechnik bei der Kathi Rainer Thiele GmbH in Halle
Lucas Hauck
Lucas Hauck, 18 Jahre, lernt Fachkraft für Lebensmitteltechnik bei der Kathi Rainer Thiele GmbH in Halle
Mia Neumann
Mia Neumann, 18 Jahre, lernt Kfz-Mechatronikerin bei der S&G Automobil GmbH in Sennewitz
Jonas Wahr
Jonas Wahr, 19 Jahre, lernt Orthopädietechnik-Mechaniker bei der Orthopädietechnik Schröter & Co. GmbH in Wittenberg

Noch keinen Plan, was Du werden möchtest?

Du weißt nicht, welcher Beruf zu Dir passt? Dann nutze unseren Berufechecker (Handwerk) oder unseren Beruf-O-Mat (Industrie und Handel). Hier musst nur Deine Interessen angeben und schon werden Dir Berufe vorgeschlagen!

Vorteile der dualen Berufsausbildung

Fragen zur dualen Ausbildung? Frag uns!

Wir kennen uns mit der dualen Berufsausbildung aus und beantworte gern Deine Fragen. Melde Dich einfach bei uns!

Julia Wünsch

Julia Wünsch

Telefon: 03493 3757-29
E-Mail: jwuensch@halle.ihk.de

Nadine Geigenmüller

Nadine Geigenmüller

Telefon: 0345 2999-211
E-Mail: ngeigenmueller@hwkhalle.de

Infos zu Berufen

Du kannst aus über 300 Ausbildungsberufen wählen – die Qual der Wahl! Um nicht im Dschungel der Informationen unterzugehen, helfen Dir zwei Seiten, die duale Ausbildungsberufe vorstellen.

Wo finde ich freie Lehrstellen?

Wer steckt hinter team.azubi?

@team.azubi ist ein gemeinsames Projekt der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau und der Handwerkskammer Halle. Wir möchten mit team.azubi junge Menschen im Süden von Sachsen-Anhalt erreichen, die vor der Berufswahl stehen.

Fragen zu team.azubi beantworten:

Nadine Behrendt
Telefon: 0345 2126-254
E-Mail: nbehrendt@halle.ihk.de

Anja Worm
Telefon: 0345 2999-115
E-Mail: aworm@hwkhalle.de